| WAPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPP | • schwapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. |
| WAPPENS | • Wappens V. Genitiv Singular des Substantivs Wappen. |
| WAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBAPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPPE | • schwappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. • schwappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. • schwappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwappen. |
| SCHWAPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPPT | • schwappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. • schwappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. • schwappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. |
| WAPPNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNEST | • wappnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen. • wappnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wappnen. |
| WAPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPSTWAHL | • Papstwahl S. Christentum: die Wahl eines neuen Papstes. |
| SCHWAPPEN | • schwappen V. Unpersönlich, mit dem Hilfsverb haben: sich so hin und her bewegen, dass die Oberfläche Wellen bekommt… • schwappen V. Unpersönlich, mit dem Hilfsverb sein: sich so hin und her bewegen, dass die Flüssigkeit ihr Behältnis verlässt. • schwappen V. Mit dem Hilfsverb haben: Flüssigkeit spritzend mit einem glucksenden Geräusch bewegen/vergießen. |
| SCHWAPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAPPET | • schwappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwappen. |
| SCHWAPPST | • schwappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwappen. |
| SCHWAPPTE | • schwappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwappen. • schwappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwappen. • schwappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwappen. |
| WAPPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZAPPST | • wegzappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. |