| KOVARIANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSERVANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORPLATZ | • Vorplatz S. Freifläche vor einem Gebäude. • Vorplatz S. Landschaftlich: nicht zu einem Zimmer gehöriger Gang oder Raum in einem Haus. |
| VORPLATZE | • Vorplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorplatz. |
| VORSATZ | • Vorsatz S. Rechtssprache: willentliche und wissentliche Herbeiführung einer Rechtsgutsverletzung oder billigende… • Vorsatz S. Meist Plural: etwas, das man sich vorgenommen hat. • Vorsatz S. Etwas vor einer Sache. |
| VORSATZE | • Vorsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorsatz. |
| VORSATZES | • Vorsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorsatz. |
| VORTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTANZE | • vortanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZEN | • vortanzen V. (Als Lehrer) Tanzschritte vorführen/zeigen, um sie jemandem beizubringen. • vortanzen V. Vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten. |
| VORTANZET | • vortanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZT | • vortanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORTANZTE | • vortanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
| VORZAUBER | • vorzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| VORZAUBRE | • vorzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| VORZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZUKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORKAM | • zuvorkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |