| ABTÖNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÖRUNG | • Anhörung S. Befragung von Experten. • Anhörung S. Vernehmung von Zeugen. |
| ANZUHÖREN | • anzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhören. |
| ANZULÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUÖDEN | • anzuöden Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anöden. |
| ANZUTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖHNEN | • aussöhnen V. Transitiv: jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen. • aussöhnen V. Reflexiv: sich nach einem Streit wieder vertragen, seinen Frieden mit jemandem/etwas machen. |
| AUSSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPÖNNE | • ausspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| AUSSPÖNNT | • ausspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| DAZUKÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUNKÖNIG | • Zaunkönig S. Ornithologie: kleiner, brauner Singvogel, wissenschaftliche Bezeichnung: Troglodytes troglodytes. |