| IMPERATIV | • imperativ Adj. Bildungssprachlich: befehlend, zwingend, bindend. • imperativ Adj. Linguistik: in Form eines Imperativs bestehend. • Imperativ S. Linguistik: grammatische Kategorie der Konjugation des Verbs, die benutzt wird, um Aufforderungen oder… |
| OVIPAREM | • oviparem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. • oviparem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovipar. |
| PRIMITIVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVATEM | • privatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs privat. • privatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs privat. |
| PRIVATIM | • privatim Adv. Bildungssprachlich: im ganz privaten Bereich, nicht offiziell, nicht öffentlich. |
| VAMPIR | • Vampir S. [a] Mythologie: aus dem slawischen Volksglauben stammende, nachtaktive Sagengestalt, die sich von Blut… • Vampir S. Geistig gestörter Gewaltverbrecher, der menschliches Blut trinkt. • Vampir S. Person, die skrupellos andere ausbeutet. |
| VAMPIRE | • Vampire V. Nominativ Plural des Substantivs Vampir. • Vampire V. Genitiv Plural des Substantivs Vampir. • Vampire V. Akkusativ Plural des Substantivs Vampir. |
| VAMPIREN | • Vampiren V. Dativ Plural des Substantivs Vampir. |
| VAMPIRIN | • Vampirin S. Aus dem slawischen Volksglauben stammende, nachtaktive weibliche Sagengestalt, die sich von Blut ernährt;… • Vampirin S. Geistig gestörte Gewaltverbrecherin, die menschliches Blut trinkt. • Vampirin S. Frau, die skrupellos andere Personen ausbeutet. |
| VAMPIRS | • Vampirs V. Genitiv Singular des Substantivs Vampir. |
| VERDAMPF | • verdampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| VERDAMPFE | • verdampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| VERDAMPFT | • verdampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| VERKRAMPF | • verkrampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen. |
| VIERKAMPF | • Vierkampf S. Sportart, die aus vier Disziplinen besteht. • Vierkampf S. Wettstreit/Kampf/Konkurrenz zwischen vier Personen. |
| VIVIPAREM | • viviparem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |