| AXIALITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXALTIERT | • exaltiert Adj. Übertrieben aufgeregt, künstlich übersteigert. • exaltiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exaltieren. • exaltiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exaltieren. |
| KLARTEXT | • Klartext S. Nicht verschlüsselter und deshalb unmittelbar verständlicher Text. • Klartext S. Übertragen: Aussage, in der das Gemeinte direkt ausgedrückt und nicht durch Anspielung, Ironie oder… |
| KLARTEXTE | • Klartexte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Nominativ Plural des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Genitiv Plural des Substantivs Klartext. |
| KLARTEXTS | • Klartexts V. Genitiv Singular des Substantivs Klartext. |
| KRAXELTET | • kraxeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. |
| LATEXIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFTEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFTEXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFTEXTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTTAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELAXTEST | • relaxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. • relaxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. |
| RELAXTET | • relaxtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. • relaxtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. |
| TELEFAXET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFAXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFAXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |