Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten A, 3L und V

VOLLLADEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ALLUVIALalluvial Adj. Geologie: das Alluvium betreffend, aus dem Alluvium stammend.
alluvial Adj. Geologie: durch Ströme angespült.
HALBVOLLhalbvoll Adj. Halb voll.
halbvoll Adj. Bis zur Hälfte gefüllt.
halb␣voll Adj. Halbvoll.
PLANVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
QUALVOLLqualvoll Adj. Mit großen Qualen/Leiden/Schmerzen einhergehend.
qualvoll Adj. Mit Angst verbunden, von Furcht begleitet.
VOLLLADEvolllade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
volllade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
volllade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
VOLLLASTVolllast S. Voll-Last.
Volllast S. Betrieb einer Antriebsmaschine mit höchster Belastung.
VOLLLAUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ALLUVIALEalluviale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial.
alluviale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial.
alluviale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial.
GLANZVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALBVOLLEhalbvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll.
halbvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll.
halbvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll.
KLANGVOLLklangvoll Adj. Von großem Tonumfang.
klangvoll Adj. Von gutem Klang, wohlklingend.
klangvoll Adj. (Übertragen) von gutem Ruf, von großem Renommee.
PLANVOLLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRALLVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
QUALVOLLEqualvolle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll.
qualvolle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll.
qualvolle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll.
VILLANELLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLLADENvollladen V. So viele Dinge (in ein Fahrzeug) packen (laden), dass kein Platz für mehr Ladung ist.
VOLLLADETvollladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
vollladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen.
VOLLLAUFEvolllaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen.
volllaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen.
volllaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen.
VOLLLAUFTvolllauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.