| KNAPPEM | • knappem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knapp. • knappem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knapp. |
| UMKLAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPZAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPT | • umklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| AMTSKAPPL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKAPPTEM | • gekapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| KAPPENDEM | • kappendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. • kappendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. |
| KAPPZAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPZÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPEREM | • knapperem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knapperem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. |
| KNAPPSTEM | • knappstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. • knappstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs knapp. |
| PLUMPSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLAPPEN | • umklappen V. Hilfsverb haben: etwas (um Scharniere herum) drehen, so dass die andere Seite sichtbar wird. • umklappen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: umfallen, weil man ohnmächtig wird, einen Schwächeanfall hat. |
| UMKLAPPET | • umklappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPST | • umklappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPTE | • umklappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |