| AUFWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUKLÖTZE | • Bauklötze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauklotz. • Bauklötze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauklotz. • Bauklötze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauklotz. |
| BLANKZÖGT | • blankzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| HAUKLÖTZE | • Hauklötze V. Nominativ Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Genitiv Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauklotz. |
| KAJEPUTÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTORÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTORÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTORÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLTANK | • Öltank S. Behälter zur Lagerung von Öl. |
| ÖLTANKE | • Öltanke V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Akkusativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKER | • Öltanker S. Schifffahrt: Schiff, das für den Transport von Erdöl ausgerüstet ist. |
| ÖLTANKERN | • Öltankern V. Dativ Plural des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTANKERS | • Öltankers V. Genitiv Singular des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTANKS | • Öltanks V. Genitiv Singular des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. |