| EJAKULIER | • ejakulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ejakulieren. |
| GEJAULTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAULENDER | • jaulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. • jaulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. • jaulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. |
| JOURNAL | • Journal S. Veraltet: meist täglich erscheinende Zeitung. • Journal S. Veraltend: mit Bildern ausgestattete Zeitschrift. • Journal S. Veraltend: Tagebuch. |
| JOURNALE | • Journale V. Nominativ Plural des Substantivs Journal. • Journale V. Genitiv Plural des Substantivs Journal. • Journale V. Akkusativ Plural des Substantivs Journal. |
| JOURNALEN | • Journalen V. Dativ Plural des Substantivs Journal. |
| JOURNALS | • Journals V. Genitiv Singular des Substantivs Journal. • Journals V. Nominativ Plural des Substantivs Journal. • Journals V. Genitiv Plural des Substantivs Journal. |
| JUBELJAHR | • Jubeljahr S. Jüdische Religion: im 3. Buch Mose 25,8 ff. formuliertes Gesetz, nach dem alle 49 („siebenmal sieben“)… • Jubeljahr S. Katholische Kirche: alle 25 Jahre begangenes Jahr, das der inneren Erneuerung der Gläubigen dienen soll… • Jubeljahr S. Jahr, in dem ein besonderes Jubiläum begangen wird. |
| JUBELPAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBILAR | • Jubilar S. Person, die ein Jubiläum begeht. |
| JUBILARE | • Jubilare V. Nominativ Plural des Substantivs Jubilar. • Jubilare V. Genitiv Plural des Substantivs Jubilar. • Jubilare V. Akkusativ Plural des Substantivs Jubilar. |
| JUBILAREN | • Jubilaren V. Dativ Plural des Substantivs Jubilar. |
| JUBILARIN | • Jubilarin S. Weibliche Person, die ein Jubiläum begeht. |
| JUBILARS | • Jubilars V. Genitiv Singular des Substantivs Jubilar. |
| KARJUCKEL | • karjuckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. |
| KARJUCKLE | • karjuckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. |
| LUDERJAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERJANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERJANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULJAHR | • Schuljahr S. Zeitraum eines Jahres, in dem der Unterricht in der Schule stattfindet (in Österreich inklusive der Sommerferien). • Schuljahr S. Klassenstufe, in der Schüler mit ähnlichem Lernniveau und Lernpensum zusammengefasst sind. |