| LASZIV | • lasziv Adj. In zweideutiger Weise: unzüchtig, anstößig, schlüpfrig. • lasziv Adj. Übertrieben sinnlich: durch gekünstelte Schläfrigkeit Sinnlichkeit verbreitend, durch Posen Sinnlichkeit… | 
| LASZIVE | • laszive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVEM | • laszivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVEN | • lasziven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVER | • lasziver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVERE | • laszivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVES | • laszives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. | 
| LASZIVSTE | • laszivste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. • laszivste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasziv. | 
| NOVIZIATS | • Noviziats V. Genitiv Singular des Substantivs Noviziat. | 
| VAKZINS | • Vakzins V. Genitiv Singular des Substantivs Vakzin. | 
| VEITSTANZ | • Veitstanz S. Veitstanz ist eine veraltete Bezeichnung für die krampfartigen Zuckungen eines an der Nervenkrankheit… • Veitstanz S. Bezeichnung für die Nervenkrankheiten Chorea major (Huntington) und Chorea minor (Sydenham). • Veitstanz S. Bezeichnung der Tanzwut aus dem 14. Jahrhundert. | 
| VIEHSALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIEHSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIFZACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VISZERAL | • viszeral Adj. Medizin: die Eingeweide betreffend. | 
| VISZERALE | • viszerale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. |