| BAURUINE | • Bauruine S. Neubau, der nicht fertiggestellt wurde. |
| LUNARIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAUPLIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAUTILUS | • Nautilus S. Zoologie: eine Tiergattung aus der Familie der Perlboote, welche zur Ordnung der Nautiliden gehört. |
| ALUMINIUM | • Aluminium S. Chemie: chemisches Element; silberweißes, leicht formbares Leichtmetall. |
| AUFZUGEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUIXEN | • auszuixen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausixen. |
| BAURUINEN | • Bauruinen V. Nominativ Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Genitiv Plural des Substantivs Bauruine. • Bauruinen V. Dativ Plural des Substantivs Bauruine. |
| EINZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUSAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUNARIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAURUERIN | • Nauruerin S. Staatsbürgerin von Nauru. • Nauruerin S. Angehörige des Volks der Nauruer. |
| NAURUISCH | • nauruisch Adj. Nauru betreffend, aus Nauru kommend. • nauruisch Adj. Zur Sprache Nauruisch gehörig. • Nauruisch S. Die mikronesische Sprache der Insel Nauru. |
| NUNTIATUR | • Nuntiatur S. Amt eines Nuntius. • Nuntiatur S. Sitz oder Büro eines Nuntius. |
| URANISMUS | • Uranismus S. Veraltet: Homosexualität unter Männern. |