| ANONYMI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KYMATION | • Kymation S. Architektur, Kunstgeschichte: ein antikes, friesartiges Ornament in Form einer Zier- oder Schmuckleiste… |
| MYATONIE | • Myatonie S. Medizin: verringerter oder fehlender Tonus der Muskulatur. |
| RAYONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CANYONING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYDRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPNOTIKA | • Hypnotika V. Nominativ Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Genitiv Plural des Substantivs Hypnotikum. • Hypnotika V. Dativ Plural des Substantivs Hypnotikum. |
| ILLOYALEN | • illoyalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| ISODYNAME | • Isodyname S. Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher magnetischer Stärke. |
| KYMATIONS | • Kymations V. Nominativ Plural des Substantivs Kymation. • Kymations V. Genitiv Singular des Substantivs Kymation. • Kymations V. Genitiv Plural des Substantivs Kymation. |
| MYATONIEN | • Myatonien V. Nominativ Plural des Substantivs Myatonie. • Myatonien V. Genitiv Plural des Substantivs Myatonie. • Myatonien V. Dativ Plural des Substantivs Myatonie. |
| OXYDATION | • Oxydation S. Chemie: chemische Verbindung mit Sauerstoff; Reaktion, Verbindung eines chemischen Elements. • Oxydation S. Chemie, Physik: Vorgang, bei dem eine Verbindung ein oder mehrere Elektronen abgibt, die wiederum von… |
| PARONYMIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANIE | • Pyromanie S. Triebhafte Brandstiftung. |
| PYROMANIN | • Pyromanin S. Weibliche Person, die zwanghaft Brände legt. |
| RAYONIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAYONIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAVOYERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |