| ILLOYAL | • illoyal Adj. Keinen Respekt und keine Treue/Verlässlichkeit zeigend; nicht anständig und nicht gesetzestreu (nicht loyal). |
| ILLOYALE | • illoyale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| ILLOYALEM | • illoyalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| ILLOYALEN | • illoyalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| ILLOYALER | • illoyaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| ILLOYALES | • illoyales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. • illoyales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illoyal. |
| LOYALITÄT | • Loyalität S. Anhaltende, zuverlässige Unterstützung für jemand oder etwas. |
| OLYMPIA | • Olympia S. Nationalheiligtum im antiken Griechenland, Entstehungsort der Olympischen Spiele. • Olympia S. Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington. • Olympia S. Gehoben: Olympische Spiele der Neuzeit. |
| OLYMPIADE | • Olympiade S. Die Olympischen Spiele (ein großer internationaler sportlicher Wettkampf in etlichen Disziplinen). • Olympiade S. Ursprüngliche Bedeutung, heute selten: Zeitspanne von vier Jahren (zwischen den Olympischen Spielen). |
| OLYMPIAS | • Olympias V. Genitiv Singular des Substantivs Olympia. |
| POLYAMID | • Polyamid S. Thermoplast, aus Amiden bestehendes Polymer, das bei der Kunstfaserherstellung Verwendung findet. |
| POLYAMIDE | • Polyamide V. Nominativ Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Genitiv Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Akkusativ Plural des Substantivs Polyamid. |
| POLYAMIDS | • Polyamids V. Genitiv Singular des Substantivs Polyamid. |
| POLYGAMIE | • Polygamie S. Form der Ehe, bei der mehr als zwei Personen miteinander verheiratet sind. |
| ROYALIST | • Royalist S. Jemand, der für das Königtum/den König eintritt. |