| ALPINSKI | • Alpinski S. Alpinschi. • Alpinski S. Ski, der beim alpinen Skilauf verwendet wird. |
| ALPINSKIS | • Alpinskis V. Genitiv Singular des Substantivs Alpinski. |
| EPIGRAFIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAZITIV | • kapazitiv Adj. Physik, Elektrizitätslehre: insbesondere von Kondensatoren; die Kapazität betreffend, auf der Kapazität basierend. |
| KAPITÄNIN | • Kapitänin S. Seefahrt: Inhaberin eines Kapitänspatentes und Schiffsführerin. • Kapitänin S. Luftfahrt: verantwortliche Luftfahrzeugführerin eines Verkehrsflugzeugs. • Kapitänin S. Sport: Teamchefin einer Mannschaft. |
| KAPRIZIER | • kaprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren. |
| KAPRIZIÖS | • kapriziös Adj. Auf attraktive Weise launisch, unberechenbar. |
| PAKISTANI | • Pakistani S. Einwohner von Pakistan; Person, die in Pakistan lebt oder gelebt hat. • Pakistani S. Einwohnerin von Pakistan; weibliche Person, die in Pakistan lebt oder gelebt hat. |
| PATRISTIK | • Patristik S. Theologie: Wissenschaft, die sich mit der Zeit der Kirchenväter und mit der Epoche der Alten Kirche beschäftigt. |
| PAUKISTIN | • Paukistin S. Kunst: weibliche Person, die die Pauken schlägt. |
| PERIODIKA | • Periodika V. Nominativ Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Genitiv Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Dativ Plural des Substantivs Periodikum. |
| PIANISTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKARISCH | • pikarisch Adj. Spitzbübisch, schelmenhaft. |
| PINAKOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINAKOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINAKOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZIKATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZIKATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLITIKA | • Politika V. Nominativ Plural des Substantivs Politikum. • Politika V. Genitiv Plural des Substantivs Politikum. • Politika V. Dativ Plural des Substantivs Politikum. |
| SPEZIFIKA | • Spezifika V. Nominativ Plural des Substantivs Spezifikum. • Spezifika V. Genitiv Plural des Substantivs Spezifikum. • Spezifika V. Dativ Plural des Substantivs Spezifikum. |