| APOGÄUM | • Apogäum S. Astronomie: erdfernster Punkt einer Umlaufbahn um die Erde (des Monds oder eines Satelliten). |
| APOGÄUMS | • Apogäums V. Genitiv Singular des Substantivs Apogäum. |
| SUMPFGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPRANG | • umsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| ABGEPUMPT | • abgepumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abpumpen. |
| ANGEPUMPT | • angepumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpumpen. |
| AUFMÜPFIG | • aufmüpfig Adj. Harmlos frech und ungehorsam, sich gegen Autoritäten auflehnend. |
| GEPAUKTEM | • gepauktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaukt. • gepauktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaukt. |
| GEPAUSTEM | • gepaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaust. • gepaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaust. |
| GEPFLAUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGPUMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMPFGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEPACKT | • umgepackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpacken. |
| UMGEPLANT | • umgeplant Partz. Partizip Perfekt des Verbs umplanen. |
| UMPLANUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |