| VERKLAG | • verklag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGE | • verklage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. • verklage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklagen. • verklage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGEN | • verklagen V. Transitiv: einen Rechtsstreit vor Gericht mit jemandem beginnen. • verklagen V. Transitiv, veraltete Bedeutung, regional: sich über jemanden beschweren. |
| VERKLAGET | • verklaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGST | • verklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGT | • verklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklagen. • verklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. • verklagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGTE | • verklagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. |
| VERKLANG | • verklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. • verklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERKLANGT | • verklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
| VORGAUKEL | • vorgaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |
| VORGAUKLE | • vorgaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |
| VORGEKAUT | • vorgekaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorkauen. |
| VORKRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |