| GLÜCKAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKAUF | • Glückauf Interj. Der Bergmannsgruß, der den Wunsch enthält, dass die Gänge sich auftun und nicht schließen; wünschend… • Glück␣auf ein Bergmannsgruß aus dem Erzgebirge, Harz, Saarland und Ruhrgebiet. |
| KÜVELAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKLAGE | • Rücklage S. Häufig im Plural: finanzielle Mittel, die für Notlagen/besondere Bedürfnisse angespart werden. • Rücklage S. Wirtschaft: finanzielle Reserve für bestimmte Zwecke. • Rücklage S. Skisport: Position, in der der Körperschwerpunkt nach hinten verlagert ist. |
| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLUNG | • Abkühlung S. Absinken der Temperatur. • Abkühlung S. Absenken der Temperatur. • Abkühlung S. Abschwächung eines emotionalen Zustandes. |
| AUSKLÜGEL | • ausklügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. |
| AUSKLÜGLE | • ausklügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. • ausklügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. • ausklügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. |
| GLÜCKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKSRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKSTAG | • Glückstag S. Tag, der für jemanden sehr glücklich verläuft oder verlaufen ist. |
| JAGDGLÜCK | • Jagdglück S. Glück bei der Jagd. |
| KNALLGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLREGAL | • Kühlregal S. Technik: ein offenes oder geschlossenes Warengestell mit Kühltechnik, in dem Kühlprodukte lagern. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| KÜVELAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKLAGEN | • Rücklagen V. Nominativ Plural des Substantivs Rücklage. • Rücklagen V. Genitiv Plural des Substantivs Rücklage. • Rücklagen V. Dativ Plural des Substantivs Rücklage. |
| ZURÜCKLAG | • zurücklag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. • zurücklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. |