| WEGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNAHM | • wegnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| GAMESHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHE | • wegmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHT | • wegmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGNAHME | • Wegnahme S. Das Entfernen (von etwas). |
| WEGNAHMT | • wegnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| GAMESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAHRSAM | • Gewahrsam S. Zustand der Einschränkung der Bewegungsfreiheit einer Person. • Gewahrsam S. Gewalt über eine Sache. |
| GEWAHRTEM | • gewahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
| HINWEGKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAMMIG | • schwammig Adj. Sehr unkonkret und im Grenzbereich individuell auszulegen; vielseitig interpretierbar (im negativen Sinne). • schwammig Adj. Die Konsistenz eines Schwammes habend; wie ein Schwamm. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGNAHMEN | • wegnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • Wegnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Wegnahme. |
| WEGNAHMST | • wegnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |