| JAUCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAHUNG | • Bejahung S. Das Bejahen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „ja“ gesagt hat. • Bejahung S. Linguistik: das Bestätigen oder Bejahen einer Frage oder eines Satzes. |
| DURCHJAG | • durchjag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchjagen. |
| GEJAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAGDHUND | • Jagdhund S. Ein Hund, der speziell für die Jagd ausgebildet und trainiert ist. |
| JAUCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHJAGE | • durchjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. |
| DURCHJAGT | • durchjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchjagen. |
| FUCHSJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAUCHZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAUCHZT | • gejauchzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jauchzen. |
| JAGDHUNDE | • Jagdhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhund. |
| JAGDHUNDS | • Jagdhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Jagdhund. |
| JAUCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGSCHAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |