| PLAGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRANGT | • geprangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs prangen. |
| PASSGANG | • Passgang S. Zoologie: Gangart von Vierbeinern, bei der die rechten und linken Beine abwechselnd vorgesetzt werden. |
| SPÜLGANG | • Spülgang S. Teil eines (Wasch-)Programmes; die Phase, in der etwas zu Reinigendes nur mit reinem Wasser behandelt… |
| ARPEGGIEN | • Arpeggien V. Nominativ Plural des Substantivs Arpeggio. • Arpeggien V. Genitiv Plural des Substantivs Arpeggio. • Arpeggien V. Dativ Plural des Substantivs Arpeggio. |
| GANGSPILL | • Gangspill S. Schiffsbau: Winde zum Heben schwerer Lasten. |
| GEGENPART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPLAGTEN | • geplagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| HAUPTGANG | • Hauptgang S. Gastronomie: nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch servierter Gang in einer Speisefolge, der reichhaltiger ist. • Hauptgang S. Zentraler Gang in einem Gebäude, von dem Seitengänge abzweigen. |
| OPFERGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSGANGE | • Passgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Passgang. |
| PASSGANGS | • Passgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Passgang. |
| PÄDAGOGEN | • Pädagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Dativ Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pädagoge. |
| PÄDAGOGIN | • Pädagogin S. Weibliche Person, die sich [beruflich] mit Pädagogik befasst. |
| SPÜLGANGE | • Spülgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spülgang. |
| SPÜLGANGS | • Spülgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Spülgang. |
| WEGSPRANG | • wegsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspringen. • wegsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspringen. |