| AUFMOTZEN | • aufmotzen V. Aufdonnern, tunen, etwas übertrieben zurechtmachen, herrichten oder aufrüsten. |
| AUFMUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÄUMEN | • aufzäumen V. Einem Pferd Zaumzeug anlegen. |
| FALZENDEM | • falzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falzend. • falzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falzend. |
| FINANZAMT | • Finanzamt S. Staatsorgan: örtliche Behörde, die für die Verwaltung der Steuerabgaben der Bevölkerung an den Staat… • Finanzamt S. Gebäude, in dem diese Behörde [1] ihren Sitz hat. |
| FRANZIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZMANN | • Franzmann S. Ethnophaulismus, abwertend, veraltet: abfällige Bezeichnung für Franzose. |
| FULMINANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPFZWANG | • Impfzwang S. Meist Singular: Vorschrift, sich impfen zu lassen. |
| KAMPFZONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGNIFIZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPFLANZ | • umpflanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. |
| UMPFLANZE | • umpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. • umpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflanzen. |
| UMPFLANZT | • umpflanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umpflanzen. • umpflanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. • umpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umpflanzen. |
| ZAPFENDEM | • zapfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. |
| ZEHNKAMPF | • Zehnkampf S. Sport: ein Wettkampf im Sport, der aus zehn leichtathletischen Einzelwettbewerben an zwei Tagen besteht… • Zehnkampf S. Antike, Sport: antiker Zehnkampf, auch als Dekathlon bezeichnet. |