Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten A, F, 2H und O

BAHNHOFBahnhof S. Deutschland, Eisenbahn: Bahnanlage, die über mindestens eine Weiche verfügt und an der Züge beginnen…
Bahnhof S. Architektur: zu einem Bahnhof[1] gehörendes öffentliches Gebäude, in dem sich zum Beispiel Fahrkartenschalter…
AUFHORCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BAHNHOFEBahnhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahnhof.
BAHNHOFSBahnhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof.
HOCHFAHREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HOCHWARFhochwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen.
hochwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen.
WOHNHAFTwohnhaft Adj. Am genannten Ort wohnend.
AUFHORCHEaufhorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
aufhorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
aufhorche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
AUFHORCHTaufhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
aufhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
BAHNHOFESBahnhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof.
CHEFCOACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERAUFHOLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HOCHFAHREhochfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren.
hochfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren.
hochfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren.
HOCHFAHRThochfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren.
HOCHWARFThochwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen.
HOTELFACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MACHOHAFTmachohaft Adj. Im Verhalten, in der Erscheinung übertrieben männlich, wie ein Macho.
WOHLFAHRTWohlfahrt S. Im weiteren Sinne: das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten…
Wohlfahrt S. Im engeren Sinne: die öffentliche Fürsorge.
WOHNHAFTEwohnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft.
wohnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft.
wohnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.