| GEWAFFS | • Gewaffs V. Genitiv Singular des Substantivs Gewaff. |
| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGST | • aufwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| FAHRWEGS | • Fahrwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrweg. |
| GEWAFFES | • Gewaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewaff. |
| WALFANGS | • Walfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |
| WEGFALLS | • Wegfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Wegfall. |
| WEGFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWIEGST | • aufwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGEST | • aufwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| FAHRWEGES | • Fahrweges V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrweg. |
| GEWAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALFANGES | • Walfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |
| WEGFALLES | • Wegfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Wegfall. |
| WEGFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWARFST | • wegwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |
| WINDFANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGHUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |