| ADIPÖSEM | • adipösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adipös. • adipösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adipös. • Adipösem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Adipöser. | 
| ANEMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAMPFERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPTIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. | 
| LÖTLAMPEN | • Lötlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Genitiv Plural des Substantivs Lötlampe. • Lötlampen V. Dativ Plural des Substantivs Lötlampe. | 
| ÖDIPALEM | • ödipalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. | 
| ÖLLAMPE | • Öllampe S. Durch die Verbrennung von Öl betriebene Lampe. | 
| ÖLLAMPEN | • Öllampen V. Nominativ Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Genitiv Plural des Substantivs Öllampe. • Öllampen V. Dativ Plural des Substantivs Öllampe. | 
| ÖLPALME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLPALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMÖLE | • Palmöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmöl. • Palmöle V. Nominativ Plural des Substantivs Palmöl. • Palmöle V. Genitiv Plural des Substantivs Palmöl. | 
| PALMÖLEN | • Palmölen V. Dativ Plural des Substantivs Palmöl. | 
| PALMÖLES | • Palmöles V. Genitiv Singular des Substantivs Palmöl. | 
| PARÖMIE | • Parömie S. Wissenschaftlicher Begriff für Sprichwort. | 
| PARÖMIEN | • Parömien V. Nominativ Plural des Substantivs Parömie. • Parömien V. Genitiv Plural des Substantivs Parömie. • Parömien V. Dativ Plural des Substantivs Parömie. | 
| PASTÖSEM | • pastösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. | 
| PÖNALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAMSKÖPFE | • Ramsköpfe V. Rammsköpfe. • Ramsköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Ramskopf. • Ramsköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Ramskopf. | 
| SPATIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |