| GEWALZTEM | • gewalztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 | 
| GEWANZTEM | • gewanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWARZEM | • schwarzem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwarz. • schwarzem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwarz.
 • Schwarzem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwarzer.
 | 
| WALZENDEM | • walzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend. • walzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend.
 | 
| WALZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WANZENDEM | • wanzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend.
 | 
| WARZIGEM | • warzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig. • warzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig.
 | 
| WOMANIZER | • Womanizer S. Mann, der eine große Ausstrahlung auf Frauen besitzt. | 
| ZWEIARMIG | • zweiarmig Adj. 2-armig. • zweiarmig Adj. Zwei Arme besitzend; mit zwei Armen ausgestattet.
 | 
| ZWEIKAMPF | • Zweikampf S. Sport: Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien. • Zweikampf S. Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien.
 | 
| ZWEIMAL | • zweimal Adv. 2-mal, zwei Mal, 2 Mal. • zweimal Adv. Anzeige des Wiederholungsfaktors zwei; zweifach vorgekommen, durchgeführt.
 | 
| ZWEIMALIG | • zweimalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: zwei Mal geschehend. | 
| ZWEISAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWERGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |