| FAXNUMMER | • Faxnummer S. Fax-Nummer. • Faxnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. • Fax-Nummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. |
| HEXAGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARXSCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAXIMALE | • maximale V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs maximal. • maximale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs maximal. • maximale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs maximal. |
| MAXIMALEM | • maximalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. |
| MAXIMALEN | • maximalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. |
| MAXIMALER | • maximaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. |
| MAXIMALES | • maximales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. • maximales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs maximal. |
| MAXIME | • Maxime S. Einstellung, Motto, Regel, wonach man sein Verhalten ausrichtet. |
| MAXIMEN | • Maximen V. Nominativ Plural des Substantivs Maxime. • Maximen V. Genitiv Plural des Substantivs Maxime. • Maximen V. Dativ Plural des Substantivs Maxime. |
| MAXIMIER | • maximier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren. |
| MAXIMIERE | • maximiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren. • maximiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maximieren. • maximiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maximieren. |
| MAXIMIERT | • maximiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs maximieren. • maximiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren. • maximiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren. |