| VERWAHR | • verwahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWACHS | • verwachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. |
| VERWAHRE | • verwahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRT | • verwahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. • verwahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOVAWARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWACHSE | • verwachse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. • verwachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. • verwachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwachsen. |
| VERWACHST | • verwachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwachsen. |
| VERWAHREN | • verwahren V. Mit Akkusativ-Objekt: (etwas für jemanden) vorübergehend in den eigenen sicheren Besitz übernehmen (nicht… • verwahren V. Reflexiv, sich verwahren gegen: (einer Behauptung) widersprechen, (eine Behauptung) für unwahr erklären. |
| VERWAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWAHRET | • verwahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRST | • verwahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VERWAHRTE | • verwahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. • verwahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwahrt. |
| VIEHWAGEN | • Viehwagen S. Ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb zum Transport von Tieren. |
| VORWAHLEN | • Vorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl. |
| VORWASCHE | • vorwasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| WAHLVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |