| WALDWEG | • Waldweg S. In/durch den Wald führender Weg. |
| WEGWARF | • wegwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WALDWEGE | • Waldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldweg. • Waldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Waldweg. • Waldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Waldweg. |
| WALDWEGS | • Waldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Waldweg. |
| WEGWARFT | • wegwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWARTE | • Wegwarte S. Botanik, kurz: gemeine Wegwarte (Cichorium intybus), blaue Blume aus der Gruppe der Korbblütler, mit… • Wegwarte S. Botanik, nur Plural: Gattung der Wegwarten (Chichorium). |
| WALDWEGEN | • Waldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Waldweg. |
| WALDWEGES | • Waldweges V. Genitiv Singular des Substantivs Waldweg. |
| WANDERWEG | • Wanderweg S. Mit Wegzeichen markierter Weg, der gezieltes/geführtes Wandern ermöglicht. |
| WASSERWEG | • Wasserweg S. Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann. • Wasserweg S. Transportweg auf dem Wasser. |
| WEGWARFEN | • wegwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. • wegwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWARFST | • wegwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWARTEN | • Wegwarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wegwarte. • Wegwarten V. Dativ Plural des Substantivs Wegwarte. |
| WEINZWANG | • Weinzwang S. Die Tatsache, dass in bestimmten Lokalitäten bzw. bei bestimmten Veranstaltungen nur Wein (und explizit… |
| WOHNWAGEN | • Wohnwagen S. Eine Art Anhänger, in dem man auf Reisen wohnt und der von einem Auto gezogen wird. |