| GUYANER | • Guyaner S. Staatsbürger von Guyana. |
| GUYANERN | • Guyanern V. Dativ Plural des Substantivs Guyaner. |
| GUYANERS | • Guyaners V. Genitiv Singular des Substantivs Guyaner. |
| LARYNGEN | • Laryngen V. Nominativ Plural des Substantivs Larynx. • Laryngen V. Genitiv Plural des Substantivs Larynx. • Laryngen V. Dativ Plural des Substantivs Larynx. |
| MAGYAREN | • Magyaren V. Genitiv Singular des Substantivs Magyar. • Magyaren V. Dativ Singular des Substantivs Magyar. • Magyaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Magyar. |
| MYALGIEN | • Myalgien V. Nominativ Plural des Substantivs Myalgie. • Myalgien V. Genitiv Plural des Substantivs Myalgie. • Myalgien V. Dativ Plural des Substantivs Myalgie. |
| SYNAGOGE | • Synagoge S. Ort (Raum oder Gebäude), an dem sich die jüdische Gemeinde zum Gebet und zur Unterweisung versammelt. • Synagoge S. Die an dem unter [1] beschriebenen Ort zusammenkommende, sich versammelnde jüdische Gemeinde. • Synagoge S. (Die örtliche, religiöse) jüdische Gemeinde. |
| WAGENTYP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDROGYNE | • androgyne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs androgyn. • androgyne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs androgyn. • androgyne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs androgyn. |
| CITYLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUYANERIN | • Guyanerin S. Staatsbürgerin von Guyana. |
| GYMNASIEN | • Gymnasien V. Nominativ Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Genitiv Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Dativ Plural des Substantivs Gymnasium. |
| GYNANDRIE | • Gynandrie S. Biologie, speziell Botanik: Verwachsung der weiblichen sowie der männlichen Blütenorgane. • Gynandrie S. Biologie, speziell Zoologie: Scheinzwittertum aufgrund von Fehlern in der frühembryonalen Zellteilung. • Gynandrie S. Medizin: Ausbildung von männlichen oder gemischten Geschlechtsmerkmalen bei chromosomal weiblichem Geschlecht. |
| LARYNGALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHARYNGEN | • Pharyngen V. Nominativ Plural des Substantivs Pharynx. • Pharyngen V. Genitiv Plural des Substantivs Pharynx. • Pharyngen V. Dativ Plural des Substantivs Pharynx. |
| POLYGAMEN | • polygamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| SYNAGOGEN | • Synagogen V. Nominativ Plural des Substantivs Synagoge. • Synagogen V. Genitiv Plural des Substantivs Synagoge. • Synagogen V. Dativ Plural des Substantivs Synagoge. |
| SYNTAGMEN | • Syntagmen V. Nominativ Plural des Substantivs Syntagma. • Syntagmen V. Genitiv Plural des Substantivs Syntagma. • Syntagmen V. Dativ Plural des Substantivs Syntagma. |
| WAGENTYPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |