| ABKNÖPFE | • abknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| PANFLÖTE | • Panflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher… |
| ABKNÖPFEN | • abknöpfen V. Transitiv, mit Dativ: jemandem etwas wegnehmen. • abknöpfen V. Transitiv: ein Kleidungsstück durch Lösen der Knöpfe abnehmen. |
| ABKNÖPFET | • abknöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| ABKNÖPFTE | • abknöpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| ABSCHÖPFE | • abschöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschöpfen. • abschöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschöpfen. • abschöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschöpfen. |
| ANEMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUKÖPFE | • Grauköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Graukopf. |
| KAHLKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLPFLANZE | • Ölpflanze S. Pflanze, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt wird. |
| PANFLÖTEN | • Panflöten V. Nominativ Plural des Substantivs Panflöte. • Panflöten V. Genitiv Plural des Substantivs Panflöte. • Panflöten V. Dativ Plural des Substantivs Panflöte. |
| PANSFLÖTE | • Pansflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher… |
| PFARRHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖKELFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSKÖPFE | • Ramsköpfe V. Rammsköpfe. • Ramsköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Ramskopf. • Ramsköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Ramskopf. |