| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| BIOWAFFE | • Biowaffe S. Waffe mit biologischen Kampfstoffen, wie Krankheitserregern oder Toxinen. |
| SOFTWARE | • Software S. Informationstechnologie, Sammelbegriff: Programm oder deren Gesamtheit zur Verwendung auf einem Computer… |
| ATOMWAFFE | • Atomwaffe S. Militär: Waffe, die ihre Explosionsenergie aus kernphysikalischen Prozessen (Kernfusion oder -spaltung) gewinnt. |
| BIOWAFFEN | • Biowaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe. |
| BORDWAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHWORTE | • Fachworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwort. |
| FRAGEWORT | • Fragewort S. Linguistik, im weiteren Sinne: Wort, das an der Formulierung einer Ergänzungsfrage wesentlich beteiligt ist. • Fragewort S. Linguistik, im engeren Sinne: Synonym zu Interrogativpronomen. |
| MORDWAFFE | • Mordwaffe S. Waffe mit der ein Mord begangen wird/wurde. |
| POWERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOFTWARES | • Softwares V. Nominativ Plural des Substantivs Software. • Softwares V. Genitiv Plural des Substantivs Software. • Softwares V. Dativ Plural des Substantivs Software. |
| VORWARFEN | • vorwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • vorwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| WAFFENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARZENHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNHAFTE | • wohnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. |
| WOLLFADEN | • Wollfaden S. Faden aus Wolle. |