| ABFÜHRTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHENDE | • abmühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. |
| DAMENHÜTE | • Damenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Damenhut. |
| MÜHSAMERE | • mühsamere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. • mühsamere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. • mühsamere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühsam. |
| ÜBERDACHE | • überdache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| ÜBERFAHRE | • überfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfahren. |
| ÜBERHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHARTE | • überharte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überhart. • überharte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überhart. • überharte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überhart. |
| ÜBERHASTE | • überhaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhasten. |
| ÜBERHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERNAHME | • Übernahme S. Besitzergreifung, Fortführung einer Verwaltung. • Übernahme S. Verwendung eines fremden Gedankens oder Themas. • Übernahme S. Annahme einer Verpflichtung oder Aufgabe. |
| ÜBERSAHEN | • übersahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERWACHE | • überwache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
| ÜBERZAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |