| DARÜBER | • darüber Adv. Räumlich: im Raum oberhalb von etwas. • darüber Adv. Räumlich: über etwas hinweg, so dass es drunter landet. • darüber Adv. Über etwas, über ein bestimmtes Maß hinaus, mehr als. |
| ERMÜDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUNDÜRR | • zaundürr Adj. Umgangssprachlich: sehr dünn, schlank, mager. |
| ANRÜHREND | • anrührend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrühren. |
| ERMÜDBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADERÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDBARER | • kündbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. |
| RADBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSTÜRZE | • Radstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Radsturz. |
| ÜBERDAUER | • überdauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. |
| ÜBERDAURE | • überdaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdauern. |
| WARMWÜRDE | • warmwürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| ZAUNDÜRRE | • zaundürre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. |
| ZÜNDBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |