| ATZENDEM | • atzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. |
| DAZUKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODETANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMOTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEMÜTZE | • Bademütze S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. |
| DAZUKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMSCHATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATZENDEM | • latzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs latzend. • latzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs latzend. |
| MODALSATZ | • Modalsatz S. Linguistik: speziell Syntax: Gliedsatz, speziell Adverbialsatz, der angibt, auf welche Art und Weise etwas geschieht. |
| MODETANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATZENDEM | • patzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
| RATZENDEM | • ratzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. • ratzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratzend. |
| TANZENDEM | • tanzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. • tanzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tanzend. |
| UMTANZEND | • umtanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtanzen. |