| VERDAMMT | • verdammt Adj. Zu etwas gezwungen, veranlasst. • verdammt Adj. Mit einem Fluch belegt.
 • verdammt Adj. Umgangssprachlich, Steigerung eines Adjektivs oder Adverbs ohne Vergleich: in hohem Maße, besonders.
 | 
| ADAPTIVEM | • adaptivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv. • adaptivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 | 
| ADDITIVEM | • additivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 | 
| AUDITIVEM | • auditivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv.
 | 
| DAVONKAMT | • davonkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. | 
| DAVONKÄMT | • davonkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. | 
| DEVIANTEM | • deviantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant.
 | 
| DURATIVEM | • durativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • durativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ.
 | 
| DUUMVIRAT | • Duumvirat S. Historisch: Amt und Würde der Duumvirn. | 
| MEDITATIV | • meditativ Adj. Auf eine Art konzentrierte, kontemplative Versenkung (Meditation) bezogen. | 
| SEDATIVEM | • sedativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ.
 | 
| SEDATIVUM | • Sedativum S. Mittel zur Beruhigung, Stillstellung. | 
| VERDAMMET | • verdammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen. | 
| VERDAMMST | • verdammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. | 
| VERDAMMTE | • verdammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt. • verdammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt.
 • verdammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt.
 | 
| VERDAMPFT | • verdampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen.
 • verdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen.
 | 
| VERDAUTEM | • verdautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdaut.
 | 
| VERKADMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |