| LADYS | • Ladys V. Nominativ Plural des Substantivs Lady. • Ladys V. Genitiv Plural des Substantivs Lady. • Ladys V. Dativ Plural des Substantivs Lady. |
| DAILYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIALYSE | • Dialyse S. Chemie: Verfahren, mit dem kleine Teilchen mittels einer Membran aus einer Lösung gefiltert werden. • Dialyse S. Medizin: Anwendung der Dialyse[1], vor allem zur Reinigung von Blut. |
| DISPLAY | • Display S. Anderes Wort für: Bildschirm, Monitor. • Display S. Aus (Quarz-)Kristallen hergestellte Anzeige an Geräten. • Display S. Marketingorientierte Großverpackung zur optischen Darstellung zur Verkaufsförderung. |
| SYNODAL | • synodal Adj. Religion: die Synode betreffend, auf der Synode beruhend, zur Synode gehörig. |
| ALDEHYDS | • Aldehyds V. Genitiv Singular des Substantivs Aldehyd. |
| DAKTYLUS | • Daktylus S. Lyrik: rhythmische Einheit, bei der erst eine lange oder betonte und dann zwei kurze oder unbetonte… |
| DIALYSEN | • Dialysen V. Nominativ Plural des Substantivs Dialyse. • Dialysen V. Genitiv Plural des Substantivs Dialyse. • Dialysen V. Dativ Plural des Substantivs Dialyse. |
| DISPLAYS | • Displays V. Genitiv Singular des Substantivs Display. • Displays V. Nominativ Plural des Substantivs Display. • Displays V. Genitiv Plural des Substantivs Display. |
| LANYARDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNODALE | • synodale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |
| ANALYSAND | • Analysand S. Patient, der eine psychotherapeutische Behandlung erhält. |
| DIALYSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISPLAYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADYLIKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYAMIDS | • Polyamids V. Genitiv Singular des Substantivs Polyamid. |
| SYNODALEM | • synodalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |
| SYNODALEN | • synodalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |
| SYNODALER | • synodaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |
| SYNODALES | • synodales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. |