| DIARRHÖ | • Diarrhö S. Diarrhoe, Diarrhöe. • Diarrhö S. Medizinisch: Durchfall. |
| RHÖNRAD | • Rhönrad S. Sportgerät aus zwei parallel angeordneten, durch Querstreben verbundenen Rädern. |
| ABHÖREND | • abhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhören. |
| ANHÖREND | • anhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhören. |
| NADELÖHR | • Nadelöhr S. Kreisförmige oder auch ovale Öffnung am Ende einer Nähnadel. • Nadelöhr S. Übertragen: Engstelle, beispielsweise im Straßenverkehr. |
| RHÖNRADE | • Rhönrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rhönrad. |
| RHÖNRADS | • Rhönrads V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
| ABHÖRENDE | • abhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhörend. • abhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhörend. • abhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhörend. |
| ANHÖRENDE | • anhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. • anhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. • anhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhörend. |
| AUFHÖREND | • aufhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhören. |
| AUSDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIARRHÖEN | • Diarrhöen V. Nominativ Plural des Substantivs Diarrhöe. • Diarrhöen V. Genitiv Plural des Substantivs Diarrhöe. • Diarrhöen V. Dativ Plural des Substantivs Diarrhöe. |
| HANDKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITHARÖDE | • Kitharöde S. Musik: derjenige altgriechische Musiker, der die Kithara spielte und dazu sang. |
| NADELÖHRE | • Nadelöhre V. Nominativ Plural des Substantivs Nadelöhr. • Nadelöhre V. Genitiv Plural des Substantivs Nadelöhr. • Nadelöhre V. Akkusativ Plural des Substantivs Nadelöhr. |
| NADELÖHRS | • Nadelöhrs V. Genitiv Singular des Substantivs Nadelöhr. |
| RHÖNRADES | • Rhönrades V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
| SCHÖPFRAD | • Schöpfrad S. Technik: Wasserrad mit Zellen, das beim Drehen Wasser aus einem Fluss schöpft und nach oben befördert, ausgießt. |