| HOFDAME | • Hofdame S. Adlige weibliche Person, die an einem Hof (zum Beispiel eines Fürsten) lebt. |
| FAHRDAMM | • Fahrdamm S. Aufgeschütteter Damm für eine Verkehrsverbindung. • Fahrdamm S. Norddeutsch: der Bereich eines Verkehrswegs, der den Fahrzeugen vorbehalten ist. |
| HOFDAMEN | • Hofdamen V. Nominativ Plural des Substantivs Hofdame. • Hofdamen V. Genitiv Plural des Substantivs Hofdame. • Hofdamen V. Dativ Plural des Substantivs Hofdame. |
| DAMENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDHAFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHENDEM | • fachendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fachend. • fachendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fachend. |
| FACHFREMD | • fachfremd Adj. Einem Fachgebiet nicht zugehörig beziehungsweise den fachlichen Anforderungen nicht gemäß, nicht entsprechend. |
| FAHRDAMME | • Fahrdamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrdamm. |
| FAHRDAMMS | • Fahrdamms V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrdamm. |
| FAHRDÄMME | • Fahrdämme V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrdamm. |
| FAHRENDEM | • fahrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. |
| FRACKHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTENDEM | • haftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HANSDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFENDEM | • harfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. |
| KAMPFHUND | • Kampfhund S. Für Kämpfe besonders abgerichteter Hund. • Kampfhund S. Ein als besonders gefährlich geltender Hund, meist von bestimmten Rassen. |
| KOHLDAMPF | • Kohldampf S. Umgangssprachlich: großer Hunger. |
| SACHFREMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHREND | • umfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfahren. • umfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfahren. |