| DRAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHNDUNG | • Fahndung S. Suche nach Personen per Haftbefehl oder Fahndungsverfügung. | 
| FAHRGELD | • Fahrgeld S. Geld, das benötigt wird, um eine Fahrt mit einem Verkehrsmittel zu bezahlen. | 
| AUFGEHEND | • aufgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgehen. | 
| DAHERFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHINFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHINFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEICHGRAF | • Deichgraf S. Vorsteher eines Deichverbandes. | 
| DRAUFGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFRAG | • durchfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfragen. | 
| FAHRGELDE | • Fahrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgeld. | 
| FAHRGELDS | • Fahrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgeld. | 
| FUCHSJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFAHNDET | • gefahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fahnden. | 
| HAFTGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANDFEGER | • Handfeger S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel. | 
| HANDGRIFF | • Handgriff S. Vorrichtung, die das Ergreifen/Festhalten eines Gegenstandes mit der Hand ermöglicht. • Handgriff S. Aktivität, um etwas zu erreichen. |