| AUFDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDAMPFE | • aufdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. • aufdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. • aufdampfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. |
| AUFDAMPFT | • aufdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. • aufdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdampfen. |
| AUFDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDÄMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDÄMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIFFAMIE | • Diffamie S. Kein Plural: die verleumderische Bosheit. • Diffamie S. Äußerung, die jemanden verleumdet, dessen Ruf schädigt. |
| DIFFAMIEN | • Diffamien V. Nominativ Plural des Substantivs Diffamie. • Diffamien V. Genitiv Plural des Substantivs Diffamie. • Diffamien V. Dativ Plural des Substantivs Diffamie. |
| DIFFAMIER | • diffamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diffamieren. |
| DOMPFAFF | • Dompfaff S. Vogelart aus der Familie der Finken. |
| DOMPFAFFS | • Dompfaffs V. Genitiv Singular des Substantivs Dompfaff. |
| FACHFREMD | • fachfremd Adj. Einem Fachgebiet nicht zugehörig beziehungsweise den fachlichen Anforderungen nicht gemäß, nicht entsprechend. |
| GAFFENDEM | • gaffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
| MORDWAFFE | • Mordwaffe S. Waffe mit der ein Mord begangen wird/wurde. |
| PAFFENDEM | • paffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| RAFFENDEM | • raffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. • raffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raffend. |