| CADMIUM | • Cadmium S. Nicht fachsprachlich: Kadmium. • Cadmium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 48, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| RUMMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CADMIUMS | • Cadmiums V. Nicht fachsprachlich: Kadmiums. • Cadmiums V. Genitiv Singular des Substantivs Cadmium. |
| MAMELUCK | • Mameluck S. Kriegssklave oder Leibwächter orientalischer Herrscher. |
| RUMMACHE | • rummache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| RUMMACHT | • rummacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| AMERICIUM | • Americium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 95, das zu den Actinoiden gehört. |
| DAMMBRUCH | • Dammbruch S. Die völlige oder teilweise Zerstörung eines Damms durch hydrodynamische oder hydrostatische Belastungen. • Dammbruch S. Vorfall von Baucheingeweiden im Bereich des Perineums. |
| KRUMMLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMMMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MICKYMAUS | • Micky␣Maus eine Figur aus der Disney-Comicwelt um Entenhausen: anthropomorphe Maus. • Micky␣Maus eine danach benannte Heftreihe, die seit 1951 im Ehapa-Verlag erscheint. • Micky␣Maus Vorbild für typische, zugehörige Merkmale wie die großen, runden Ohren oder auch die hohe Stimme und… |
| RUMMACHEN | • rummachen V. (Etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln. • rummachen V. Sich fortgesetzt mit etwas beschäftigen, an etwas zu schaffen machen. • rummachen V. Mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen. |
| RUMMACHET | • rummachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| RUMMACHST | • rummachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| RUMMACHTE | • rummachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| STAMMBUCH | • Stammbuch S. Deutschland: Mappe, in der amtliche (teilweise auch kirchliche) Dokumente zu den wesentliche Ereignissen… • Stammbuch S. Veraltet, noch in Österreich: Büchlein (vor allem eines Kindes, einer Jugendlichen), in dem sich auf… |
| URSCHLAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VADEMECUM | • Vademecum S. Vademekum. • Vademecum S. Ratgeber beziehungsweise Leitfaden geringen bis mittleren Umfangs und unterschiedlichster Thematik. • Vademecum S. Veraltet: in der studentischen Sprache des Mittelalters die Bezeichnung für ein Handbuch, das wandernde… |