| GARKÜCHE | • Garküche S. Sehr einfach gehaltene Speisewirtschaft (oftmals auch unter freiem Himmel). |
| NACHRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKHALT | • Rückhalt S. Sicherheit einer Person, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie). • Rückhalt S. Veraltend: nur in der Kombination ’ohne Rückhalt’: vorbehaltlos, ohne Einschränkungen. |
| RÜCKHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARKÜCHEN | • Garküchen V. Nominativ Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Genitiv Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Dativ Plural des Substantivs Garküche. |
| GLÜCKHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRÜCKE | • nachrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrücken. • nachrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrücken. • nachrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrücken. |
| NACHRÜCKT | • nachrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrücken. • nachrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrücken. |
| RÜCKFAHRT | • Rückfahrt S. Fahrt dahin zurück, von wo man aufgebrochen war. |
| RÜCKHALTE | • Rückhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückhalt. |
| RÜCKHALTS | • Rückhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Rückhalt. |
| RÜCKNAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKSCHAU | • Rückschau S. Bewertende Betrachtung vergangener Ereignisse. |
| STÜCKZAHL | • Stückzahl S. Bestimmte Anzahl, häufig im Zusammenhang mit Produktion von Gütern. • Stückzahl S. Unbestimmte, aber bestimmbare Menge. |
| ZAHNLÜCKE | • Zahnlücke S. Lücke im Gebiss, die durch Verlust mindestens eines Zahnes entstanden ist. |
| ZURÜCKHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKHAT | • zurückhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückhaben. |