| AUFWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWECKE | • aufwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKT | • aufweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| FACHWERK | • Fachwerk S. Architektur: das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus. • Fachwerk S. Architektur: eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit… • Fachwerk S. Bildsprachlich: wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet. |
| AUFERWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWECKEN | • aufwecken V. Transitiv: jemandes Schlaf beenden. |
| AUFWECKET | • aufwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKST | • aufweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKTE | • aufweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWICKEL | • aufwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. |
| AUFWICKLE | • aufwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. • aufwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. • aufwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwickeln. |
| FACHWERKE | • Fachwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk. |
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |