| ABBRÖCKEL | • abbröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
| ABBRÖCKLE | • abbröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
| ABSCHÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWÖRE | • abschwöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ASTLÖCHER | • Astlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Astloch. |
| AUSKRÖCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKRÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHBARE | • löschbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. • löschbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. • löschbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. |
| NACHGÖRE | • nachgöre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgöre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHGÖREN | • nachgören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHGÖRET | • nachgöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| RAMMBÖCKE | • Rammböcke V. Nominativ Plural des Substantivs Rammbock. • Rammböcke V. Genitiv Plural des Substantivs Rammbock. • Rammböcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Rammbock. |
| SCHAMRÖTE | • Schamröte S. Röte im Gesicht, hervorgerufen von Scham. |