| NACHLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLÜDE | • nachlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| RÜCKHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDACH | • überdach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| WACHWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUCHDÜNN | • hauchdünn Adj. Sehr dünn. |
| NACHLÜDEN | • nachlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDET | • nachlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDACHE | • überdache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| ÜBERDACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDACHT | • überdacht Adj. Mit einem Dach, einer Überdachung versehen. • überdacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| WACHWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |