| DAZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTDACH | • Zeltdach S. Ursprünglich: das Dach eines Zeltes. • Zeltdach S. Architektur: Dachform, deren Dachflächen ähnlich wie bei einem Zelt in einer Spitze zusammenlaufen. • Zeltdach S. Architektur: Dach, das eine ähnliche Tragkonstruktion wie ein Zelt aufweist. |
| CHALZEDON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMSCHATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHTANZ | • durchtanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtanzen. |
| JAUCHZEND | • jauchzend Partz. Partizip Präsens des Verbs jauchzen. |
| SCHANZEND | • schanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs schanzen. |
| SPITZDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTDACHE | • Zeltdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeltdach. |
| ZELTDACHS | • Zeltdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Zeltdach. |
| ZUGEDACHT | • zugedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudenken. |
| ZULACHEND | • zulachend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulachen. |
| ZUMACHEND | • zumachend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumachen. |