| FACKELND | • fackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fackeln. |
| FLACKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLACHFELD | • Blachfeld S. Flaches, ebenes Feld, besonders, wenn es mit Bäumen besetzt ist. |
| BRACHFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CERANFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSFELL | • Dachsfell S. (Abgezogenes) Fell eines Dachses. |
| DURCHFALL | • durchfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfallen. • Durchfall S. Zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl. • Durchfall S. Umgangssprachlich, selten: Misserfolg; das Scheitern beispielsweise bei einer Prüfung (das Durchfallen). |
| DURCHFAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHHALF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLAUF | • durchlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchlaufen. • Durchlauf S. Einzelne Durchführung eines Ablaufs. • Durchlauf S. Stelle, an der etwas durchlaufen kann. |
| FACKELNDE | • fackelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. • fackelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. • fackelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. |
| FALSCHEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHDACH | • Flachdach S. Architektur: Gebäudeabdeckung mit geringer Neigung von 2-20°. |
| FLACHLAND | • Flachland S. Gegend, Gelände ohne nennenswerte Erhebungen. |
| FLACHSEND | • flachsend Partz. Partizip Präsens des Verbs flachsen. |
| FLACKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKERND | • flackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flackern. |
| FULDAISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KACKFIDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFEND | • schlafend Partz. Partizip Präsens des Verbs schlafen. |