| ACCOUNT | • Account S. EDV: Zugangs- und/oder Zugriffsberechtigung auf ein IT-System, meist das Internet oder ein Intranet. | 
| ACCOUNTS | • Accounts V. Nominativ Plural des Substantivs Account. • Accounts V. Genitiv Plural des Substantivs Account.
 • Accounts V. Dativ Plural des Substantivs Account.
 | 
| NACHGUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHKUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHDRUCK | • Nachdruck S. Kein Plural: eine begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise. • Nachdruck S. Unveränderter Abdruck eines schon einmal veröffentlichten Textes.
 | 
| NACHGUCKE | • nachgucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. • nachgucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken.
 • nachgucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken.
 | 
| NACHGUCKT | • nachguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. • nachguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken.
 | 
| NACHKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSCHAU | • Nachschau S. Im Hergang eines Vorganges nachprüfende Handlung zur Sachlage. • Nachschau S. Spätere Betrachtung eines erledigten Vorganges.
 | 
| NACHSCHUB | • Nachschub S. Militär, auch übertragen: neues, ergänzendes Material (mit dem Truppen im Krieg versorgt werden). • Nachschub S. Beschaffung von neuem Material.
 | 
| NACHSCHUF | • nachschuf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschaffen. • nachschuf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschaffen.
 | 
| NACHSUCHE | • nachsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsuchen. • nachsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsuchen.
 • nachsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsuchen.
 | 
| NACHSUCHT | • nachsucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsuchen. • nachsucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsuchen.
 | 
| NACHTCLUB | • Nachtclub S. Nachtklub. | 
| NACHWUCHS | • nachwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwachsen. • Nachwuchs S. Kinder einer Familie, Nachkommen, auch bei Tieren.
 • Nachwuchs S. Nachfolgende Generation, Nachfolger.
 | 
| NACHZUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |