| UMWARB | • umwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWARBT | • umwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| BANDWURM | • Bandwurm S. Ein Parasit, der sich in den Darm von Lebewesen einnistet. |
| UMWARBEN | • umwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWARBST | • umwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| WARMBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANDWURME | • Bandwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bandwurm. |
| BANDWURMS | • Bandwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Bandwurm. |
| BAUMWOLLE | • Baumwolle S. Die Samenhaare der Baumwollpflanze (Gossypium), einer strauchigen Malvaceengattung mit walnussgroßen… |
| WARMBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWERGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |