| ABMÜHST | • abmühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| RÜBSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHEST | • abmühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| RÜBSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHTEST | • abmühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ARMBRÜSTE | • Armbrüste V. Nominativ Plural des Substantivs Armbrust. • Armbrüste V. Genitiv Plural des Substantivs Armbrust. • Armbrüste V. Akkusativ Plural des Substantivs Armbrust. |
| BAUMNÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRORAUMS | • Büroraums V. Genitiv Singular des Substantivs Büroraum. |
| GEMÜSEBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLBACHS | • Mühlbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlbach. |
| RÜBSAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRBAREM | • spürbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. |
| UMRÜSTBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKAMST | • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ÜBERMALST | • übermalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermalen. |
| ÜBERMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |